Mit der Core i7-6950X Extreme Edition bietet Intel einen brachialen 10-Kerner an, der mit 3,0 GHz arbeitet und über satte 25 MB L3-Cache verfügt. Wir haben den Boliden beleuchtet!
Samsung präsentiert beim jährlichen SSD Summit am 21./22. September in Seoul die neuen Solid State Drives (SSDs) 960 PRO und 960 EVO. Mit Kapazitäten von 2 TB, 1 TB und 512 GB stellt die neue NVMe-basierte M.2-SSD 960 PRO weltweit ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juli, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Die Auswahl an PCI Express basierten Solid State Drives für den Consumer-Bereich ist begrenzt. Wer gar in die Oberklasse vorstoßen und sich ein Drive mit NVMe-Unterstützung zulegen wollte, war bislang auf wenige Kandidaten, wie beispielsweise Intels SSD 750, beschränkt. Neu ...
Mit der Sonix-SSD bietet ZOTAC auch ein PCIe-basiertes Laufwerk an. Wir haben das NVMe-kompatible Drive mit 480 GB auf Basis eines Phison-Controllers im Praxistest für Sie geprüft.
Die Toshiba OCZ TR150 peilt den Einsteiger-Bereich an und setzt auf eigenen 15-nm-TLC-NAND. Dadurch möchte man preislich attraktiv sein, was wir in unserem Test ganz genau prüfen.
Die Plextor M7V peilt den Einsteiger-Bereich an und setzt auf 15 nm TLC-NAND von Toshiba. Dadurch möchte man preislich attraktiv sein, was wir in unserem Test ganz genau prüfen.
Samsung hat mit der Massenproduktion der ersten NVMe PCIe SSD im BGA-Gehäuse (Ball Grid Array) für den Einsatz in PCs und Ultra-Slim Notebooks der nächsten Generation begonnen. Das neue NVMe SSD mit der Bezeichnung PM971-NVMe befindet sich in einem extrem ...
Auf der Computex 2016 in Taipeh zeigt Intel, wie neueste Technologien die Industrie beeinflussen und gleichzeitig den Alltag der Menschen erheblich erleichtern. Mit der Xeon E3-1500 v5 Produktfamilie stellt Intel neue Server-Prozessoren für ein flexibles, effizientes Rechenzentrum vor. Dank verbesserter ...
Plextor präsentiert seine neue Generation von SSD-Laufwerken für Endverbraucher und Industriekunden auf der Computex 2016. Plextor zeigt in Taipeh die M8Pe Serie für professionelle Spieler und die EX1, ein tragbares externes SSD-Laufwerk. Die M8Pe ist das erste Produkt seitens Plextors ...
Intels Tock-Generation Skylake kommt in einem 14 nm Fertigungsprozess und passendem Z170-Chipsatz. Was die neuen Sockel-1151-CPUs leisten können, klären wir im Test des Core i7-6700K.
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Während SSD-Laufwerke auf Basis von modernem Flash-Speicher immer beliebter werden und gerade beim Einsatz als primäres Systemlaufwerk den klassischen HDDs den Rang ablaufen, ist mittlerweile auch ein Wandel bzgl. der Interfaces im Gange. Während SATA3 mit 6 Gbps oft als ...
Mit der HyperX Predator bietet Kingston eine PCI Express basierte SSD an. Die adaptierte M.2-Karte basiert auf einem Marvell-Controller samt 19 nm Toshiba-MLC. Wir haben sie getestet.
Dell hat seine Precision Workstations aktualisiert und die Modelle 5810, 7810 und 7910 sowie die Dell Precision Rack Workstation 7910 wurden mit den neuen Intel Broadwell EP Prozessoren ausgestattet. Darüber hinaus enthalten diese Workstations nun die neuesten professionellen Grafikkarten von ...
Nachdem wir erst kürzlich die Q300 Pro von Toshiba im Test hatten, folgt mit der Q300 nun eine TLC-basierte SSD. Mehr zum 240-GB-Modell erfahren Sie in unserem gewohnt ausführlichen Test!
Mit der Q300 Pro vertreibt Toshiba eine SSD-Serie mit eigenem Controller und auch eigenem MLC-NAND-Flash. Wir haben uns zwei Modelle der Familie im Test ganz genau angesehen!
ZOTAC ist vor allem für seine Grafikkarten und Mini-PCs bekannt, versucht sich seit wenigen Monaten aber auch mit SSDs. Wir haben die Premium Edition mit 240 GB für Sie getestet!
Die HyperX Savage SSD von Kingston gehört zu den Premium-Laufwerken des Herstellers. Das Drive basiert auf einem Phison-Controller, gepaart mit 19 nm MLC-NAND-Flash. Mehr dazu im Review!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Die neueste DX12-Grafikkarte in der GeForce-GT-Reihe ist das Einstiegsmodell GT 710. Sie bietet im Vergleich zur vorherigen Generation und nach Angaben des Herstellers eine Steigerung der Leistung um 70 Prozent. Weiterhin bewirbt Nvidia den Neuling mit bis zu zehnmal höherer ...
Mit der neuen M6V hält Plextor eine günstige Einsteiger-SSD bereit. Die Drives setzen auf modernen 15 nm NAND-Flash von Toshiba. Wir haben uns das 256 GB Modell angesehen!
Toshiba wurde im SSD-Bereich zuletzt immer häufiger in einem Atemzug mit OCZ erwähnt. Doch Toshiba vertreibt weiterhin SSDs im Retail-Bereich, wie auch die Q-Series Pro.
OCZ gehört seit längerer Zeit zum Toshiba-Konzern und profitiert dadurch direkt von neuster Speicher-Technologie. So auch bei der Trion 100, die auf TLC-NAND-Flash basiert.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.