Seit der Einführung von 3DMark Steel Nomad Light stammt laut UL rund ein Sechstel aller eingereichten iOS-Apps von macOS-Geräten. Die Ausführung einer iOS-Anwendung auf einem macOS-Gerät kann sich negativ auf die Ergebnisse einiger Benchmarks auswirken, insbesondere auf leistungsstärkeren Macs, da die maximale Bildrate von iOS-Anwendungen durch die Bildwiederholfrequenz des Systems begrenzt ist.
3DMark für macOS ist eine vollständig native macOS-Anwendung und die beste Möglichkeit, die Gaming-Leistung der neuesten Macs mit 3DMark zu messen. Es enthält nicht nur die Benchmarks Wild Life Extreme, Solar Bay und Steel Nomad Light, sondern auch den noch anspruchsvolleren Steel Nomad Benchmark, der bisher nur unter Windows verfügbar war. Diese Benchmarks laufen alle nativ über die Metal-API und sind vollständig mit den Ergebnissen von Windows-, iOS- und Android-Geräten vergleichbar.
Wie bei Windows erhalten 3DMark-Besitzer Zugriff auf zusätzliche Funktionen:
3DMark für macOS ist jetzt auf Steam erhältlich. 3DMark für macOS ist in Kürze im Epic Games Store oder direkt bei UL Solutions auf 3DMark.com verfügbar. Wer 3DMark bereits besitzt, erhält automatisch auch 3DMark für macOS. Jeder zukünftige Kauf von 3DMark oder ein 3DMark-Upgrade enthält, sofern unterstützt, sowohl Windows- als auch macOS-Versionen aller enthaltenen Benchmarks. Eine Demoversion von 3DMark für macOS ist jetzt auch über Steam verfügbar. Diese umfasst die Benchmarks Steel Nomad, Steel Nomad Light, Solar Bay und Wild Life Extreme.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.