KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine Führungsposition im Bereich Hochleistungsspeicher. Die neuen Speicher wurden entwickelt, um den Anforderungen mobiler Anwendungen der nächsten Generation gerecht zu werden – etwa moderne Smartphones mit integrierter KI. Sie bieten eine verbesserte Leistung bei gleichzeitig höherer Energieeffizienz in einem kleinen Gehäuse mit BGA (Ball Grid Array)-Technologie.
Die UFS-4.1-Geräte von KIOXIA verbinden den 3D-Flashspeicher „BiCS FLASH" mit einem Controller in einem Gehäuse nach JEDEC-Standard. Zum Einsatz kommt die 8. Generation des BiCS FLASH 3D-Flashspeichers, mit der das Unternehmen die CBA (CMOS directly Bonded to Array)-Technologie einführt – eine architektonische Innovation, die einen entscheidenden Wandel im Design von Flashspeichern darstellt. Durch die direkte Verbindung der CMOS-Schaltung mit dem Speicher-Array ermöglicht die CBA-Technologie erhebliche Verbesserungen in den Bereichen Energieeffizienz, Leistung und Speicherdichte.
Die UFS-4.1-Speicher von KIOXIA sind darauf ausgelegt, die User Experience zu steigern. Durch die Symbiose aus hoher Geschwindigkeit und geringem Stromverbrauch ermöglichen sie schnellere Downloads und eine reibungslose Performance von Apps. Die Hauptmerkmale der neuen Geräte in der Übersicht:
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.