ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, kündigt eine neue Version seiner beliebten EC-Serie von professionellen Gaming-Mäusen im ergonomischen Design an. Mit den Modellen EC1-DW, EC2-DW und EC3-DW bringt ZOWIE die nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelten Mäuse auf ein neues Level. Die drei Modelle der Serie ZOWIE EC-DW bieten neben dem bewährten asymmetrischen Design für Rechtshänder eine Abtastrate von 4000 Hz und einen weiter entwickelten Funksender/-empfänger für noch bessere Performance im Wettkampfumfeld. Die Modelle EC1-DW, EC2-DW und EC3-DW unterscheiden sich lediglich durch unterschiedliche Abmessungen (S, M und L), um verschiedenen Handgrößen eine optimale Ergonomie und ermüdungsfreie Nutzung beim performanten Gaming zu ermöglichen.
Ein neuer Sensor vom Typ PAW3950 ermöglicht der neuen eSports-Mausserie Abtastraten von 125, 500, 1000 und 4000 Hz bei Auflösungen von 400, 800, 1000, 1200, 1600 und 3200 dpi. Damit ermöglicht die Serie EC-DW optimale Präzision beim Zielen und Bewegen der Maus. Ein verbesserter Funksender/-empfänger steckt jetzt in der Spitze des Mausgehäuses und garantiert durch eine Abschirmung auf der Rückseite auch in Situationen mit vielen Funkverbindungen störungsfreien Betrieb frei von Interferenzen.
ZOWIE launcht drei neue 4000-Hz-Profi-Gaming-Mäuse. (Bildquelle: BenQ)
Das asymmetrisch aufgebaute Gehäuse der ZOWIE EC-DW wurde nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt. Dadurch werden horizontale Bewegungen auch in langen Gaming-Sessions noch leichter bewältigt, ohne dass Ermüdungseffekte die Performance nachhaltig belasten. Durch das verringerte Gewicht gelingt das Umsetzen der Maus in entsprechenden Szenarien noch leichter, schneller und ausdauernder. Die Voraussetzungen für lange Sessions bringt der integrierte Akku der drahtlosen Maus mit: Mehr als 70 Stunden lang kann die Maus aktiv genutzt werden.
Die drei Modelle der Serie ZOWIE EC-DW sind ab Ende April zum unverbindlichen Verkaufspreis von 149 Euro erhältlich.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.