Hersteller Gigabyte hat die neue BIOS-Version für AMD Ryzen 7 9700X und Ryzen 5 9600X Prozessoren angekündigt, die eine TDP 105W Option ergänzt und eine Leistungssteigerung von bis zu 13% ermöglicht.
Das September-Update auf BIOS Version AGESA 1.2.0.1a ermöglicht es Nutzern von GIGABYTE 600 Motherboards, die TDP bei Ryzen 9600X und 9700X Prozessoren mit nur einem Klick von 65W auf 105W zu erhöhen. Tests zeigen, das diese neue BIOS Version die Multi-Core Leistung im Vergleich zu den herkömmlichen Ergebnissen mit TDP 65W in Cinebench R23 um etwa 13% steigern kann.
Nutzer können die aktuelle BIOS Version auf der Webseite herunterladen und spielend einfach über Gigabytes @BIOS, Q-Flash, oder Q-Flash Plus Technologie installieren.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.