NEWS / ASUS Hyper M.2 x16 Gen5 Card im Test

Erweiterungskarte bringt Storage-Flexibilität
02.09.2024 21:00 Uhr

Nicht alle aktuellen Mainboards sind mit den aktuellsten M.2-Gen5-Steckplätzen ausgerüstet und wenn, dann ist deren Anzahl meist stark begrenzt. ASUS bietet hier die Möglichkeit, diese mit einer PCIe-x16-Erweiterungskarte nachzurüsten. Die ASUS Hyper M.2 x16 Gen5 Card bietet sogar vier M.2-Steckplätze mit PCI Express 5.0, welche zudem über einen aktiven Kühler gekühlt werden können. So sollen theoretische Bandbreiten von 512 Gbps möglich sein und auch verschiedene RAID-Setups möglich machen.

Für einen Praxistest haben wir uns das Modell bestückt mit vier Seagate FireCuda 540 NVMe-SSDs mit je 2 TB ins Testlab eingeladen und auch den Betrieb in einem schnellen RAID-Verbund getestet. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!

ASUS Hyper M.2 x16 Gen5 Card im Test

ASUS Hyper M.2 x16 Gen5 Card im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.