Kingston kündigte heute die offizielle Markteinführung von Kingston FURY Renegade DDR5 CUDIMMs an, die mit Intels neuem Chipsatz der 800er Serie (früher Codename Arrow Lake) kompatibel sind.
Intels Chipsatz der 800er Serie ist die erste Plattform, die Clock Drivers für CUDIMMs (Clocked Unbuffered Dual Inline Memory Modules) einsetzt. Bei DDR5 mit 6400MT/s schreibt die JEDEC einen Client Clock Driver (Taktgeber) für UDIMMs und SODIMMs vor. Diese Komponente puffert das Taktsignal des Prozessors und leitet es weiter, wodurch die Signalintegrität zum Modul verbessert wird. Damit diese fortschrittlichen Module von den Standard-DDR5-UDIMMs und -SODIMMs unterschieden werden können, hat die JEDEC sie als CUDIMMs bzw. CSODIMMs bezeichnet.
Kingston FURY Renegade RGB- und Non-RGB-CUDIMM-Module beginnen bei einer übertakteten Geschwindigkeit von 8400MT/s und sind als 24GB-Einzelmodule und 48GB-Dual-Channel-Kits erhältlich. Da CUDIMMs und UDIMMs denselben 288-Pin-Anschluss haben, sind Kingston FURY UDIMMs mit XMP- und EXPO-Profil auch mit Motherboards der Intel 800er-Serie kompatibel. Es wird jedoch empfohlen, die Kompatibilität anhand der QVL-Liste (Liste qualifizierter Verkäufer) des Motherboard-Herstellers zu überprüfen oder den Kingston Configurator auf unterstützte Geschwindigkeiten und Kapazitäten zu überprüfen.
Kingston FURY Renegade DDR5 CUDIMMs werden jetzt ausgeliefert.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.