Skylum kündigt die Einführung seiner ersten iPad-Anwendung an. Dank des innovativen, spielerischen Designs mit interaktiven Bedienelementen und speziellen Sounds bietet Luminar für iPad den Nutzer:innen ein völlig neuartiges mobiles Bearbeitungserlebnis. So ist beispielsweise beim Durchsuchen der LUTs-Sammlung nach dem perfekten Filter das nostalgische Klicken eines Films beim Laden zu hören. Von der Faszination der analogen Fotografie inspiriert, setzt Skylum im Anwendungserlebnis bewusst auf solche unterhaltsamen, spielerischen Zusatz-Elemente.
Luminar für iPad ist mit einer umfassenden Werkzeug-Palette ausgestattet, die den Bedürfnissen von Fotograf:innen aller Erfahrungsstufen gerecht werden. Die Mobilität des iPads in Kombination mit der intuitiven und taktilen Funktionalität der App ermöglicht eine nahtlose und angenehme Bearbeitung, egal ob von zu Hause oder unterwegs.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
„Bei der Entwicklung von Luminar für das iPad war unser Ziel, die mobile Fotobearbeitung für die Endanwender:innen völlig neu zu gestalten und sie interaktiv und unterhaltsam zu machen. Durch die Nutzung der iPad-Plattform und unserer fortschrittlichen Technologien bringen wir eine progressive App auf den Markt, die sowohl Spaß beim Bearbeiten als auch professionelle Ergebnisse garantiert, für die Luminar bekannt ist.“
Ivan Kutanin, CEO von Skylum
Die Anwendung ist seit dem 05. März 2024 für visionOS verfügbar. Nutzer:innen des Apple Vision Pro-Geräts können bis zum 5. Juni 2024 kostenlos auf die Anwendung zugreifen.
Luminar für iPad ist als Abonnement erhältlich. Die Preise beginnen bei 3,99 Euro für einen Monat, 15,99 Euro für sechs Monate oder 23,99 Euro für ein Jahresabonnement inklusive einer siebentägigen kostenlosen Testphase.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.