Mit dem Abschluss der Frühbucherphase markiert die gamescom 2024 einen herausragenden Start und einen neuen Meilenstein. Noch nie haben sich bis zu diesem Zeitpunkt so viele Unternehmen angemeldet. Die Anzahl der bisher angemeldeten Unternehmen und die gebuchte Ausstellungsfläche übertreffen nicht nur die Zahlen von 2023 deutlich, sondern brechen auch die Rekorde von 2019.
Die gamescom 2024 verzeichnet im Stichtagsvergleich zum Vorjahr ein Plus von 28 Prozent bei den angemeldeten Unternehmen und ein Plus von 66 Prozent bei der gebuchten Ausstellungsfläche. Zudem konnte im Vergleich zu 2019 ein Plus von 21 Prozent bei den Ausstellenden und 10 Prozent bei der Fläche verbucht werden. Die Unternehmen kommen aus 42 Ländern. Zahlreiche Länderpavillons sind ebenfalls schon jetzt bestätigt, unter anderem dabei sind: Australien, Belgien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Kanada, Kolumbien, Malta, Niederlande, Peru, Polen, Schweiz, Serbien, Spanien, Südkorea, Türkei und USA.
„Die überwältigende Buchungsrate zu diesem Zeitpunkt demonstriert eindrucksvoll einmal mehr das starke Interesse an der gamescom sowie deren essenzielle Bedeutung für die Branche. Wir bedanken uns bei allen Ausstellenden, die so eine frühzeitige Planung zugunsten einer gelungenen gamescom 2024 ermöglichen. Die positive Resonanz motiviert uns umso mehr, die gamescom stetig weiterzuentwickeln und sowohl für Ausstellende als auch Besuchende frische Impulse und Erlebnisse zu schaffen.“
Oliver Frese, Geschäftsführer und COO der Koelnmesse
Die Ausstellenden der gamescom 2024 werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Interessierte Unternehmen finden auf nachfolgender Seite alle Informationen rund um Beteiligungsmöglichkeiten an der gamescom 2024: b2b.gamescom.de/fuer-partner/join-gamescom/.
Eine weitere gute Nachricht für alle gamescom-Fans: Der Ticket-Shop der gamescom 2024 öffnet bereits Ende März.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.