Auf der CES in Las Vegas kündigte Nvidia drei neue SUPER-GPUs an, wozu die GeForce RTX 4080 SUPER, die GeForce RTX 4070 Ti SUPER und die GeForce RTX 4070 SUPER zählen. Diese neuen Sprösslinge basieren auf der bewährten Ada-Lovelace-Architektur und aktualisieren das RTX-40-Angebot des Herstellers.
Die RTX 4070 Ti SUPER sieht Nvidia dabei als ideale GPU, um sehr hohe Bildwiederholraten in Auflösungen von 1440p bis 4K zu erzielen. Im direkten Vergleich zur RTX 4070 Ti hat sie mehr CUDA-Kerne (8.448 statt 7.680), einen auf 16 GB vergrößerten GDDR6X-VRAM und einen 256 Bit breites Speicherinterface, bietet somit also eine deutliche Steigerung der Speicherbandbreite auf 672 GB/s. Die bisherige Ti-Version musste sich mit 12 GB Speicher und einem 192 Bit Speicherbus begnügen, was bei gleicher Betriebsfrequenz zu einer Bandbreite von 504 GB/s führte – gerade bei höheren Auflösungen dürfte die neue SUPER-Variante dadurch deutliche Vorteile haben. Unterm Strich ist die neue RTX 4070 Ti SUPER 1,6x schneller als eine RTX 3070 Ti und 2,5x mit DLSS 3 und auch deutlich schneller als die RTX 4070 Ti Non-SUPER. Den UVP legt Nvidia auf 889 Euro fest.
Für einen ausführlichen Test durften wir die neue ZOTAC GeForce RTX 4070 Ti SUPER Trinity Black im Testlab begrüßen. Dieses Custom-Design ist das so genannte „MSRP Modell“ und kommt zwar ohne Overclocking ab Werk, aber mit einer eigenen Triple-Slot-Kühlung samt RGB-Beleuchtung. Aktuell ist die Karte ab ca. 930 Euro gelistet und liegt damit noch leicht über dem UVP von Nvidia. [...] Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
ZOTAC RTX 4070 Ti SUPER Trinity Black Test
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.