NEWS / AMD veröffentlicht 21.Q3 Radeon PRO Treiber

Neue Treiber-Version für Unternehmen
20.09.2021 19:15 Uhr

AMD hat die Radeon PRO Software für Unternehmen 21.Q3 veröffentlicht, die bei allen Benchmark-Workloads eine Leistungssteigerung von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bietet und gleichzeitig die Effizienz, Zuverlässigkeit und Produktivität von Anwendungen erhöht. Zu den wichtigsten Features zählen:

  • Leistungsverbesserungen im Vergleich zum Vorjahr - Im Vergleich zum letztjährigen 20.Q3 Radeon Software for Enterprise Treiber bietet dieser Treiber deutliche Leistungsverbesserungen, einschließlich einer 48-prozentigen Steigerung für das Catia Viewset und einer 12-prozentigen Steigerung für das 3dsmax Viewset.
  • Zusätzliche AMD Remote Workstation Unterstützung - Zusammen mit führenden Remote-Visualisierungslösungen ermöglicht AMD Remote Workstation das sichere Streaming von Workstation-Grafiken auf Remote-Desktops, so dass Benutzer praktisch überall produktiv sein können. Der neue Treiber fügt Unterstützung für Teradici CAS (Cloud Access Software) hinzu und baut auf der laufenden Unterstützung für VMware Horizon, Citrix Virtual Apps and Desktops, Microsoft Remote Desktop und HP ZCentral Remote Boost auf.
  • Professional Application Certification - AMD setzt sein Engagement für die Entwicklung zertifizierter Treiber für professionelle Anwendungen fort. Die Zertifizierung bietet Zuverlässigkeit auf Unternehmensniveau für Anwendungen wie 3dsMax, Revit, Catia, SOLIDWORKS und viele mehr.
  • AMD Radeon PRO Viewport Image Boost - Diese Funktion, die mit Revit und 3ds Max kompatibel ist, skaliert die Auflösung des Modells im Ansichtsbereich, um eine bessere Bildtreue zu erreichen und den Benutzern bessere Designentscheidungen zu ermöglichen.

Der AMD Radeon PRO Software for Enterprise 21.Q3 Treiber kann hier heruntergeladen werden.

Quelle: AMD PR - 16.09.2021, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.