Netgear kündigt den lang erwarteten Nighthawk Pro Gaming XR1000 WiFi 6 Router (AX5400) an. Der XR1000 verbindet die neueste WiFi 6 Technologie mit der DumaOS 3.0 Software, die speziell für ein flüssiges Gameplay und reibungsloses Streaming entwickelt wurde. Diese ideale Kombination garantiert stabile Pings und reduziert Verzögerungen bei zuverlässiger Konnektivität, sowohl über kabelgebundene als auch über drahtlose Netzwerke.
Der Nighthawk Pro Gaming XR1000 WiFi 6 ist der erste WiFi 6 Gaming-Router, der mit DumaOS 3.0 ausgeliefert wird. Ausgestattet mit der neuesten WiFi 6 Technologie wurde der XR1000 speziell dafür entwickelt, die Leistung zu verbessern und die Netzwerklatenz zu reduzieren. Um das Spielerlebnis weiter zu steigern und Gamern die bestmögliche Verbindung zu bieten, enthält DumaOS 3.0 einige neue Features, wie zum Beispiel ein noch individueller anpassbares Geo-Fencing, Ping Heatmap, Anwendungs-QoS mit Bandbreitenzuweisung, Verbindungs-Benchmark und Traffic Controller. DumaOS 3.0 wird in diesem Zuge auch für die bereits am Markt erhältlichen Nighthawk Pro Gaming Router XR300, XR500 und XR700 ausgerollt.
WiFi 6 ist die nächste Generation der WiFi-Technologie, die auf die höchste Kapazität ausgerichtet ist und die locker einen kompletten Haushalt mit all seinen ans Netz angebundenen Geräten managen kann. Die Technologie ist jetzt in vielen neuen Geräten enthalten, einschließlich der Flaggschiffe der Smartphone-Hersteller. Außerdem wurde auch bestätigt, dass sie in den neuesten Spieleplattformen, wie der neuen Sony PlayStation 5, enthalten ist. Mit schnelleren, zuverlässigeren Verbindungen und einer 4-fach höheren Kapazität ermöglicht das Dual-Band WiFi 6 AX4500 mehr Geräte gleichzeitig zu verbinden und zu streamen, ohne die Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Die fünf Gigabit-Ethernet-Ports (1 WAN und 4 LAN) und der leistungsstarke 1,5 GHz Triple-Core-Prozessor des Nighthawk Pro Gaming XR1000 WiFi 6 unterstützen zahlreiche Geräte.
Nighthawk Pro Gaming XR1000 WiFi 6 Router
Mit zunehmender Online-Aktivität rückt die Bedeutung des Netzwerkschutzes und der Privatsphäre in den Vordergrund. Netgear Armor Cybersecurity ist daher jetzt auch für den Nighthawk Pro Gaming XR1000 WiFi 6 Router verfügbar und stellt den Schutz vor Cyber-Bedrohungen für das gesamte Heimnetzwerk und die angeschlossenen Geräte dar. Armor ist für den Zeitraum eines 30-tägigen Probe-Abos kostenlos. Nach dem Testzeitraum ist die umfassende Cyber-Security-Lösung in einem Jahresabonnement zu einer UVP von 69,99 Euro erhältlich. Nach Abschluss des Jahres-Abos können Kunden von Armor die neue Bitdefender VPN-Funktion von den kostenlosen 200 MB verschlüsselten Datenverkehr pro Tag und Gerät auf einen unbegrenzten verschlüsselten Datenverkehr upgraden. Auch dieses Paket ist im Jahres-Abo zu einer UVP von 39,99 Euro erhältlich.
Der neue Nighthawk Pro Gaming XR1000 WiFi 6 Router ist ab sofort im Fachhandel und online zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 349,99 Euro erhältlich.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.