Creative bietet mit der neuen Sound BlasterX AE-5 Plus Pure Edition die Möglichkeit, Gaming-Systemen eine noch edlere Ästhetik zu verleihen. Erhältlich ist die Pure-Edition in einer limitierten Auflage, die durch das spezielle Design Gamern ermöglicht, jeden PC hinsichtlich Optik und Sound zu verbessern. Die hübsche Creative-Soundkarte ist in einem eleganten Metallic-Weiß gehalten und wird mit vier individuell anpassbaren RGB-LED-Streifen geliefert, die das Aurora Reactive Lighting-System von Creative noch mehr zur Geltung bringen. Mit einem Spektrum aus 16,8 Millionen Farben bietet es Gamern die kreative Freiheit, um das optimale Gaming-System mit eindrucksvollem Sound und auffälligen Lichteffekten zu bauen.
Sound BlasterX AE-5 Plus Pure Edition
Wie das vor einem Monat vorgestellte Modell Sound BlasterX AE-5 Plus, unterstützt die Pure Edition Dolby Digital Live sowie die DTS Connect-Kodierung und bietet damit mehr Optionen für die Übertragung an externe Audiogeräte. Außerdem ist das Modell mit der neuesten Sound Blaster Command-Software kompatibel, die sich durch eine benutzerfreundlichere Oberfläche und unkomplizierte Einstellungen zur Individualisierung auszeichnet. Die AE-5 Plus Pure Edition produziert bis zu 32-Bit-384kHz-Wiedergabe mit 122dB SNR, Ultra-Low-Verzerrung und Jitter-Eliminierung.
Die Sound BlasterX AE-5 Plus Pure Edition kostet 189,99 Euro und ist auf Creative.com erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.