Mit der Turing-Architektur läutete Nvidia bereits 2018 die nächste GeForce-Generation ein und stellte die GeForce-RTX-2000er-Familie vor. Seit einigen Monaten hat man auch die erfolgreiche GeForce-GTX-1000er-Serie aufpoliert und abgespeckte, preisgünstigere Turing-GPUs vorgestellt. Dazu gehört u.a. die GeForce GTX 1660 SUPER, die der offizielle Nachfolger der erfolgreichen GeForce GTX 1060 ist und Ende Oktober letzten Jahres präsentierte wurde. Damit umfasst das Lineup der GTX-16-Serie mittlerweile fünf GeForce-Modelle, die allesamt unterschiedliche Preissgmente adressieren: GTX 1650, 1650 SUPER, 1660, 1660 SUPER und 1660 Ti. Im heutigen Praxistest musste eine ZOTAC-Gaming-Grafikkarte mit dem Grafikchip GeForce GTX 1660 Ti ihr Können unter Beweis stellen. Bei diesem Testprobanden handelt es sich um ein Custom-Board, das mit eigener Kühlung und Referenztaktraten ab Werk ausgestattet wird. Was die Karte sonst noch zu bieten hat und wie es sich gegen die Konkurrenz behaupten kann, klären wir in unserem ausführlichen Review. Dabei sind wir nicht nur auf die 3D-Leistung eingegangen, sondern haben außerdem die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die entstehende Geräuschentwicklung im Detail untersucht. Benchmarks bei Ultra-HD-Auflösung sind ebenso in all unseren Grafikkarten-Reviews enthalten. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
ZOTAC GeForce GTX 1660 Ti Review
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.