Toshiba hat mit den SSDs der CM6-Serie die Entwicklung seiner ersten PCIe-4.0-NVMe-SSDs für Unternehmensanwendungen abgeschlossen. Sie bieten eine sequenzielle Lesegeschwindigkeit von mehr als 6,4 GB/s. Die SSDs der CM6-Serie enthalten ein Dual-Port PCIe Gen4 Interface mit vier Lanes und sind NVMe-1.4-konform. Die Enterprise-NVMe-SSDs im 2,5-Zoll-Formfaktor sind mit Speicherkapazitäten von 800 GB bis 30 TB und einem DWPD (Drive Write Per Day)-Wert von 1 oder 3 verfügbar.
„Wir freuen uns, die erfolgreiche CM-Serie von Toshiba Memory mit dem neuen CM6- Modell zu erweitern und damit die nächste Evolutionsstufe des PCIe-Schnittstellenstandards unseren Kunden zur Verfügung zu stellen. PCIe Gen4 beseitigt Geschwindigkeitsbeschränkungen der Schnittstelle und macht die NAND-Flashspeicher-Performance für anspruchsvolle Applikationen nutzbar“, betont Frederik Haak, Senior SSD Marketing Manager, Toshiba Memory Europe GmbH. „Mit einer gesteigerten Speicherdichte und der Implementierung der Dual-Port-Funktionalität können wir die Anforderungen unserer Unternehmens- und Storage-Kunden hinsichtlich Speicherkapazität und Hochverfügbarkeit erfüllen.“
CM6
Genaue Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit sowie Modellvarianten sind noch nicht bekannt. Toshiba Memory Europe präsentiert sein Produktportfolio von Client-, Rechenzentrums- und Enterprise-SSDs auf der IFA 2019 (6. bis 11. September) in Halle 17 am Stand 104.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.