Das Unternehmen Nvidia enthüllte auf der CES 2017 den neuen GeForce-NOW-Dienst, der Millionen von PCs und Macs „on demand“ einen High-End-Gaming-PC mit Pascal-Grafikkarte aus der Cloud bereitstellt. GeForce-NOW-Streaming-Dienst verbindet Spieler mit GeForce-GTX-1080-PCs in Cloud-Datenzentren, rendert Spiele mit aktuellster GameWorks-Technologie und streamt sie in hoher Qualität auf PCs und Macs.
Seit fünf Jahren ist GeForce NOW in Entwicklung und ist mit den meisten Windows- und Mac-basierten Desktop-PCs sowie Notebooks kompatibel. Spieler laden einfach die GeForce-NOW-App auf ihren Rechner. Mit wenigen Klicks verbinden sie sich dann mit ihrem eigenen virtuellen GeForce-GTX-PC, installieren ihre Lieblingsspiele aus beliebten digitalen Spiele-Stores – wie Steam, Battle.net, Origin, Uplay und GOG – und starten das Spiel. Free-to-Play-Spiele wie World of Tanks können ebenfalls von der jeweiligen Webseite heruntergeladen und installiert werden. Zusätzlich können Gamer die neusten PC-Spiele auf ihren Macs spielen – ohne auf entsprechende Umsetzung einer Mac-Version warten zu müssen.
Nach der Registrierung bei GeForce NOW können Spieler kostenlos acht Stunden auf einem GeForce-GTX-1060-PC spielen oder vier Stunden auf einem GeForce-GTX-1080-PC. Für zusätzliche 25 US-Dollar spielen sie 20 Stunden (GTX-1060-PC) bzw. 10 Stunden (GTX-1080-PC). Die “Early Access”-Phase startet im März in den USA. Der offizielle Start der Vollversion des neuen Streaming-Dienstes GeForce NOW erfolgt im Frühjahr.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.