NEWS / Pascal: KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC

11.08.2016 20:00 Uhr

Anfang Mai diesen Jahres war es nach längerer Wartezeit endlich soweit: Das Unternehmen Nvidia stellte seine neue GeForce GTX 1080 vor – die erste Gaming-Grafikkarte, die auf der neuen, firmeneigenen Pascal-Architektur basiert. Sie liefert beispielsweise für Virtual Reality im Vergleich zur Maxwell-basierten GeForce GTX TITAN X eine bis zu doppelte Performance. Außerdem macht die neue Pascal-Architektur massive Sprünge hinsichtlich Leistung, Speicherbandbreite und Energieeffizienz gegenüber ihrem Vorgänger, der Maxwell-Architektur. Nach Angaben des Herstellers führt sie neue Grafik-Features und -Technologien ein, die den PC als ultimative Plattform für das Spielen von AAA-Titeln und den Genuss von Virtual Reality neu definieren. [...] Mit einem Anschaffungspreis von rund 800 Euro ist die GeForce GTX 1080 allerdings kein Schnäppchen und nicht für jedermann erschwinglich. Mit der Vorstellung der GTX 1070 kommt eine weitere Pascal-Variante auf den Markt, die ein günstigeres Preissegment adressiert. Diese abgespeckte Variante verfügt über weniger Ausführungseinheiten, geänderte Taktraten und arbeitet ohne GDDR5X-Speicher, bietet ansonsten aber das volle Featureset der Architektur. Wie sich die GTX 1070 gegenüber der Konkurrenz behaupten kann und wie hoch die Performance-Unterschiede zur maximalen Ausbaustufe der GP104-GPU sind, klären wir anhand des Reviews der ab Werk übertakteten KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC.

Pascal: KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC

Pascal: KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.