NEWS / Toshiba 19-nm-NAND-SSDs ab sofort verfügbar

14.03.2013 23:15 Uhr

Mehrere neue SSD-Laufwerke mit 19-nm-NAND-Flash-Speicher von Toshiba Electronics Europe (TEE) sind ab sofort europaweit verfügbar. Die neuen SSDs der THNSNH-Serie, die eine hohe Performance und Energieeffizienz bieten, sind mit Speicherkapazitäten von 60 bis 512 GB erhältlich. Toshiba hat die neuen SSDs in MLC-Technik (Multi-Level Cell) speziell für den Einsatz in High-End-Notebooks, Tablets, PCs, All-in-One-Desktops oder Industrie-PCs konzipiert. Die kompakten Laufwerke sind in unterschiedlichen Größen und mit verschiedenen Kapazitäten erhältlich: im 2,5-Zoll (6,4 cm)-Formfaktor sind die Modelle der THNSNHxxxGBST- und der THNSNHxxxGCST-Serie mit Bauhöhen von 9,5 mm bzw. 7,0 mm und 60, 128, 256 oder 512 GB verfügbar. Darüber hinaus hat Toshiba in der THNSNHxxxGMCT-Serie mit mSATA-Bauform Laufwerke mit 60, 128 oder 256 GB im Angebot.

Die vorgestellten SSDs bieten hohe Datentransferraten mit einer Lesegeschwindigkeit von 534 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 482 MB/s. Der Schutz der gespeicherten Daten wird durch ein Error-Correction-Code (ECC)-Verfahren sichergestellt, die von Toshiba selbst entwickelte Technologie Quadruple Swing-By Code (QSBC). Genaue Informationen zu den Preisen hat Toshiba bislang nicht gemacht.

Quelle: Toshiba PR – 13.03.2013, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.