Razer kündigt die Vorbestellungsphase für sein neues 14 Zoll Blade Gaming Laptop an. Das mit einem Intel Core i7 Quad Core Prozessor (i7-4702HQ) der vierten Generation und der neuesten GeForce GTX 765M GPU ausgestattete Blade ist der dünnste und leichteste 14 Zoll Gaming Laptop des Unternehmens. Mit einer Höhe von nur 16,8 mm bietet das Razer Blade mehr Leistung pro Kubikzentimeter. Das Razer Blade verfügt über eine Solid-State-Speicherlösung, die bis zu viermal schneller bootet als eine traditionelle Notebookfestplatte mit 5400 UPM. Darüber hinaus zeichnet sich das Razer Blade durch ein solides Vollaluminiumgehäuse mit einem umwerfenden 14 Zoll LED Backlight HD+ Display sowie einem speziell designten Trackpad und einem beleuchteten Gaming Keyboard aus.
Der leicht zu transportierende Laptop bietet 8 GB schnellen 1600 MHz DDR3L Speicher und kommt serienmäßig mit 128 GB SSD-Speicherplatz, die optional auf 256 GB oder 512 GB SSD erweitert werden können. Durch das Dolby Home Theatre v4 überzeugt das Razer Blade zudem mit umfassender Klangqualität, die eigens dafür geschaffen ist, einen kinogleichen Sound zu erzeugen. Das Razer Blade ist mit der verbauten Gaming-Peripherie speziell zum Spielen entwickelt worden. Der Laptop hat Razer Synapse 2.0 bereits vorinstalliert, dazu kommen ein voll programmierbares, beleuchtetes Anti-Ghosting Keyboard, ein einstellbares und hochsensibles Trackpad sowie zahlreiche grüne USB 3.0 Ports für alle Plug & Play-Geräte.
Zunächst wird das Razer Blade nur in den USA und Kanada erhältlich sein. Zusätzliche Verfügbarkeit wird im Laufe des Jahres bekanntgegeben. Der Preis beträgt 1.799 Euro.
Technische Daten Razer Blade
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.