Vor genau 25 Jahren kam Dell nach Deutschland. Heute ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen und -Services im deutschen Markt. An den Standorten Frankfurt am Main, Halle (Saale) und München beschäftigt Dell heute rund 1.700 Mitarbeiter.
Im Juli 1988 eröffnete Dell in Langen bei Frankfurt seine erste Niederlassung in Deutschland. Einige Monate später besuchte Michael Dell – damals gerade einmal 23 Jahre alt – persönlich die neuen Geschäftsräume und stellte einen Desktop-Rechner vor. Im Verlauf der Jahre hat sich das Unternehmen weiterentwickelt, deutlich breiter aufgestellt und als konstanter und zuverlässiger IT-Player im deutschen Markt etabliert. Derzeit beschäftigt Dell in Deutschland an Standorten in Frankfurt am Main, Halle (Saale) und München sowie Büros in Köln, Dresden und Berlin rund 1.700 Mitarbeiter.
Standardbasierte Technologien und der direkte Kundenkontakt bilden seit jeher das Fundament von Dells Geschäft. Bei allen technischen Fragen steht den Kunden ein Dell-Ansprechpartner als Single Point of Contact beratend zur Seite. Dell setzt auf eine Multi-Channel-Strategie und ergänzt das Direktmodell durch den indirekten Vertrieb über Partner. Dieser Kanal wird kontinuierlich ausgebaut.
Durch eine Reihe strategischer Akquisitionen wie Perot Systems, KACE, Force10, Quest Software, SonicWall oder Wyse hat Dell sein Angebot in den letzten Jahren entscheidend erweitert. Dadurch kann Dell heute ein breites Portfolio für den Aufbau individueller End-to-End-Lösungen in Unternehmen bieten. Die Produkte und Services umfassen Client-, Server-, Storage- und Netzwerksysteme zum Aufbau kompletter Rechenzentren, Lösungen für Desktop-, Server- und Storage-Virtualisierung und IT-Security sowie ein umfangreiches Angebot für Cloud-Computing. Durch umfangreiche Services und Consulting-Leistungen unterstützt Dell außerdem Unternehmen dabei, die Effizienz ihrer IT-Systeme zu verbessern und innovative Lösungen einzuführen.
In den kommenden Monaten wird Dell, nach den USA und Kanada, auch in der EMEA-Region eigene umfangreiche Finanzierungsleistungen anbieten. Kunden in Deutschland werden bereits ab dem 1. August von Dells günstigen und flexiblen Finanzierungsmodellen profitieren können. Mit diesen Dienstleistungen unterstützt Dell seine Kunden beim Aufbau von End-to-End-Lösungen und bietet ihnen dabei umfangreiche Finanzierungsoptionen, um wichtige IT-Projekte flexibel finanzieren zu können.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.