NEWS / Toshiba präsentiert externe persönliche Cloud-Festplatte

17.09.2012 17:00 Uhr

Toshiba kündigt mit der STOR.E CLOUD ihre erste persönliche/private Cloud-Festplatte an. Anwender können damit ihre umfangreichen Medienbibliotheken zu Hause speichern und sie sind gleichzeitig in der Lage, über die Cloud auf Dateien zuzugreifen. STOR.E CLOUD ermöglicht Anwendern, die Daten in ihrem gewohnten Umfeld oder unterwegs mit Tablets, Smartphones oder mobilen Endgeräten zu nutzen.

STOR.E CLOUD, die neue Festplattenlösung von Toshiba, arbeitet mit anderen elektronischen Geräten zusammen, egal, ob diese unter Windows, Android oder Apple iOS laufen. Die Kapazität von bis zu 3 TB ermöglicht Consumern, Musik von ihren Laptops sowie Fotos von ihren Tablets zu speichern und Filme auf intelligenten Fernsehern abzuspielen. Und nicht nur das: Anwender können darauf jederzeit mit jedem Gerät über das Internet zugreifen, anderen Familienmitgliedern Fotos zeigen oder zusammen mit Freunden in deren Haus Musik aus der eigenen Sammlung anhören oder Videos auf dem Fernsehgerät abspielen.

Anwender können STOR.E CLOUD in kürzester Zeit nutzen, denn die Festplatte zeichnet sich durch eine komfortable Bedieneroberfläche und eine Installation in nur drei Schritten aus:

  • STOR.E CLOUD wird mit dem Netzwerk-Router verbunden
  • Die Installations-Software (CD) wird auf dem Rechner gestartet
  • Es werden ein Name für die Festplatte sowie ein Benutzername und ein Passwort festgelegt.
Alles andere läuft vollautomatisch ab, so dass Anwender sofort mit der Sicherung ihrer Medienbibliotheken loslegen können.

Auch wenn das Angebot an Cloud-Storage-Lösungen wächst, zögern dennoch viele Anwender, ihre persönlichen Daten in die Cloud zu verlagern. Im Unterschied zu anderen Online-Backup-Lösungen sichert STOR.E CLOUD die Daten zuhause beim Anwender und nicht an einem unbekannten Ort, und bietet ihnen daher eine hohe Sicherheit. Anders als bei öffentlichen Cloud-Applikationen verwalten Anwender STOR.E CLOUD selbst und haben damit die vollständige Kontrolle; zudem fallen keine Nutzungs- oder Abo-Gebühren an.

STOR.E CLOUD ist ab Oktober 2012 verfügbar.

Quelle: Pressemitteilung, Autor: Stefan Boller
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.