Schenker bringt zwei Gaming-Notebooks mit brandaktueller Intel-Plattform und zwei neuen Nvidia-Grafikkarten auf den Markt. Das 15,6 Zoll Modell XMG P502 und das 17,3 Zoll große XMG P702 ist mit einem reflexionsarmen Full-HD-Display ausgestattet, das eine maximale Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten bietet und auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen keine störenden Reflexionen erzeugt. Angesteuert werden sie von einer Nvidia GeForce GTX 670M (336 Cuda Cores, 1.536 GB RAM) oder GTX 675M (384 Cuda Cores und 2 GB RAM). Durch die integrierte Nvidia Optimus-Technologie senken sie ihre Taktfrequenz automatisch und überlassen bei Minimalauslastung die Arbeit sogar gänzlich dem internen Grafik-Kern des verbauten Intel-Prozessors. Kombiniert mit aktuellsten Intel-CPUs und optimal aufeinander abgestimmten Einzelkomponenten, bieten die beiden Gaming-Notebooks beste Voraussetzungen für grafikintensive Spieletitel oder komplexe 3D-Anwendungen. Trotz verbesserter Performance und Ausstattung bieten beide Notebooks ein deutlich attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis als ihre Vorgängermodelle und sind bereits ab 1.049 Euro (P502) beziehungsweise 1.149 Euro (P702) erhältlich.
Wie alle Schenker Notebooks lassen sich sowohl das XMG P502 als auch das XMG P702 individuell konfigurieren. Käufer können zwischen zwei Grafikkarten sowie aus dem gesamten Portfolio aktueller Intel-Prozessoren wählen. Als schnellstes Modell steht derzeit ein Intel Core-i7 2960XM mit bis zu 3,7 GHz Taktfrequenz (Turbo Modus) und 8 MB L3-Cache zur Verfügung. Die beiden Gaming-Notebooks lassen sich mit bis zu 32 GB DDR3-RAM bestücken und verfügen über einen (P502) beziehungsweise zwei (P702) 2,5 Zoll SATA3-Slots für Festplatten mit maximal 1 TB oder SSDs mit bis zu 600 GB Speicherkapazität. Der interne mSATA-Anschluss lässt sich mit Mini-SSDs mit Kapazitäten von 60 und 120 GB bestücken.
Die beiden Gaming-Notebooks sind ab sofort verfügbar und können unter mysn konfiguriert und bestellt werden. Die Preisspanne des XMG P502 reicht von 1.049 Euro bis 3.936 Euro. Eine mittlere Konfiguration (Core i7-2670QM, GTX 675M, 8 GB DDR3-RAM, 750 GB Momentus XT Festplatte, WLAN, Windows 7 Home Premium) ist für 1.549 Euro erhältlich. Das 17-Zoll-Modell XMG P702 beginnt preislich bei 1.149 Euro. Wie alle Schenker Notebooks sind auch die neuen Modelle mit Windows 7 (wahlweise Home Premium, Professional oder Ultimate) oder auch ohne Betriebssystem erhältlich. Sämtliche Treiber für Windows 7 (32 Bit und 64 Bit) werden auf einer separaten DVD geliefert und zusätzlich unter mysn zum Download bereitgestellt.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.