Mit dem Revo View erweitert Acer sein Portfolio um einen Full-HD-Mediaplayer, der neben einer integrierten Festplatte eine Netzwerkschnittstelle und optionales WLAN besitzt, um digitale Inhalte über das Heimnetzwerk auf die angeschlossenen Endgeräte zu streamen. Per Streaming über LAN oder optionales WLAN können Dateien von allen DLNA-zertifizierten Geräten abgespielt werden. Der Acer Revo View wird über den HDMI-Port direkt mit dem TV Gerät verbunden und lässt sich nahtlos in die heimische Surroundsound-Anlage integrieren. Er unterstützt darüber hinaus die gängigsten Formate, wie z.B. .AVI oder .MKV. Die Codecs lassen sich bei Bedarf per Firmwareupdate über das Internet aktualisieren.
Der Acer Revo View spielt Dateien direkt von angeschlossenen externen Datenträgern, wie z.B. USB-Sticks, HDDs, Speicherkarten oder optischen Laufwerken ab. Des Weiteren ist es möglich, Daten von UPnP-Massenspeichern oder PCs, die in das Heimnetzwerk integriert sind, wiederzugeben. Darüber hinaus ist der Acer Revo View mit einer internen 3,5 Zoll-Acer easySwap-Festplatte ausgestattet, die ohne Werkzeug entnommen und eingesetzt werden kann. Über den Ethernet-Port kann sich der User zudem mit dem Internet verbinden und Fotopräsentationen von Flickr oder Picasa auf dem heimischen Fernseher betrachten.
Zusätzlich ist im Lieferumfang eine Fernbedienung, ein LAN-, Strom-, A/V-, Component- und ein HDMI-Kabel enthalten. Der neue Acer Revo View mit einer 320 GB Festplatte ist ab 149 Euro verfügbar, für 199 Euro ist eine 1 TB Festplatte verbaut und für 269 Euro eine 2 TB Festplatte.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.