Buffalo bietet mit seinen externen Festplattenstationen aus der DriveStation-Serie, DriveStation Duo und DriveStation Quad, ab sofort Zusatzspeicher von bis zu 8 TeraByte mit eSATA-Support. Zusätzliche Datensicherheit und schnellere Datentransfers sollen die Software-Sammlung Buffalo Tools bieten.
Die DriveStation Duo mit bis zu vier Terabyte Speicher soll Platz- oder Backup-Probleme für anspruchsvolle Heimanwender bieten. Das Zweiplattensystem soll dank RAID-0- oder -1-Funktionalität und dem geringen Einstiegspreis eine kostengünstige Gesamtlösung darstellen.
Für Unternehmen und Heimanwender mit höheren Ansprüchen an Kapazität, Sicherheit und Zuverlässigkeit soll das DriveStation Quad zum Einsatz kommen, dabei sollen vier Festplatten für hohe Ausfallsicherheit sorgen. Vier unterschiedliche Betriebsmodi erlauben die Wahl zwischen zwei Varianten zur Nutzung der maximalen Kapazität oder Festplattenspiegelung für optimale Datensicherheit bzw. Festplattenparität für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Speicherkapazität und Sicherheit.
Für den Betrieb an PC oder Notebook legt Buffalo Technology der DriveStation Duo und Quad die Software-Sammlung Buffalo Tools bei. Die Buffalo Tools enthalten die beiden Transferbeschleuniger TurboPC und Turbo Copy für halbierte Kopier- und Backup-Zeiten sowie die Buffalo Backup Software für die Einrichtung von Backup-Routinen. Ergänzend bietet die Verschlüsselungssoftware SecureLockMobile Schutz vor unberechtigten Zugriffen.
Funktionen der Buffalo Technology DriveStation Duo/Quad
Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die neuen NAS-Speicher der Buffalo Technology DriveStation-Serie betragen für das DriveStation Duo mit 2 TeraByte und 4 TeraByte 259,99 bzw. 419,99 Euro. Für 519,99 Euro bzw. 839,99 Euro ist das DriveStation Quad mit 4 TeraByte bzw. 8 TeraByte erhältlich.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.