NEWS / CeBIT 2010: Asus-Neuigkeiten in punkto Notebook-Sound

06.03.2010 20:45 Uhr

Mit der Einführung der neuen SonicMaster Technologie will Asus eine neue Ära im Bereich multimediafähiger Notebooks einläuten. Als erstes auf dieser Technologie basierendes Modell wird auf der diesjährigen CeBIT, das Asus NX90 Notebook einem breiten Publikum vorgestellt, welches in Zusammenarbeit mit Bang & Olufsen Chefdesigner David Lewis entworfen worden ist. Neben der Asus NX-Notebook Serie sind auch die Modelle der N-Serie mit der neuen SonicMaster Technologie ausgestattet. Sowohl Intel Core i3, i5 und i7 Prozessoren als auch der neue USB 3.0 Standard werden in den Notebooks zu finden sein.

Das Display beim NX90 wird an beiden Seiten von zwei turmähnlichen Lautsprechern flankiert, so dass der Sound direkt in den Raum zum Nutzer übertragen wird. Eine sehr großes Lautsprechervolumen sowie die Entkoppelung vom Gehäuse soll störende Vibrationen und Verzerrungen der Vergangenheit angehören lassen. Die integrierte Software sorgt zudem für die nötige Feinabstimmung und somit für eine lebensechte Wiedergabe von Stimmen und Hintergrundgeräuschen. Zwei Touchpads, jeweils links und rechts von der Tastatur angebracht, und die Rotation Desktop Schnittstelle erlauben interaktives Mixen sowie eine präzise Steuerung mit zwei Händen gleichzeitig für ein DJ Gefühl wie live am Mischpult. Die Rotation Desktop Funktion soll das Verwalten von Media Files einfach, interaktiv und schnell machen.

Spezifikationen und Preise der genannten Asus-Modelle stehen derzeit noch nicht fest.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.