Die Maus stellt neben der Tastatur das wohl wichtigste Peripheriegerät dar, wenn es um die Bedienung des Rechners geht. Dementsprechend widmen viele Käufer, allen voran die Gamer-Gemeinde, dem Nager recht hohe Aufmerksamkeit. Inzwischen werden für fast jeden Geschmack und jedes Bedürfnis entsprechende Geräte angeboten. Eher ein Schattendasein fristet dagegen das Mauspad. Auch hier gibt der Markt zwar einiges her und oft erblicken Innovationen das Licht der Welt, aber außerhalb des Kreises ambitionierter Spieler stellt die Unterlage für den Nager meist kein Thema dar. Der überwiegende Teil der Computernutzer ist mit dem Standard-Mauspad, wie es inzwischen fast jedem neuem PC beiliegt, zufrieden. Dennoch widmen einige Hersteller von Gaming-Zubehör diesem Thema verstärkte Aufmerksamkeit. So auch Razer, dessen kürzlich vorgestelltes Sphex-Mauspad die Palette innovativer Produkte dieser Firma erweitern soll.
Das Sphex wird als das weltweit dünnste Mauspad beworben und soll auf nahezu jeder Oberfläche haften. Es wurde laut Razer speziell entwickelt, um höchste Präszision sowohl für optische als auch für Laser-Mäuse zu gewährleisten. Das es laut Eigenwerbung aus sehr hochwertigem und beständigem Material besteht, kann es abgewischt und gesäubert werden, ohne dass sich das Pad abnutzt oder die Tracking-Leistung beeinträchtigt wird. Das Sphex kann auf jede Oberfläche aufgeklebt, abgezogen und danach jederzeit wieder benutzt werden. Gleichzeitig ist Sphex sehr günstig und so ist es klar, dass wir prüfen wollen, ob das Mauspad den selbstgestellten Anspruch erfüllen kann.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.