Hitachi Global Storage Technologies liefert ab sofort die neue Deskstar 7K2000 Festplatte aus. Die Deskstar 7K2000 nutzt bereits in der vierten Generation Hitachis 5-Platter-Design mit dem bewährten Perpendicular Magnetic Recording (PMR), bei dem die magnetischen Bits senkrecht in der Plattenoberfläche angeordnet sind und so höhere Speicherkapazitäten ermöglichen. Weiterhin verfügt die 7K2000 über einen Cache von 32 MB, ein SATA2-Interface und zeichnet sich durch ein besonders leises Betriebsgeräusch aus.
Hitachi GST hat außerdem seine Familie an Desktop-Festplatten mit hoher Speicherkapazität überarbeitet. Die neue Produktfamilie Deskstar 7K1000.C verfügt über ein Speichervermögen von bis zu 500 GB pro Platter und ist in Größen zwischen 160 GB und 1 TB verfügbar. Alle Platten der Familie drehen mit 7200 Umdrehungen pro Minute. Wie schon die vorhergehenden Platten-Generationen sind die Deskstar 7K2000 und 7K1000.C mit 512 Byte Sektor-Formatierung sowie dem Hitachi Ramp Load/Unload Design ausgestattet, um die Schreib-/Leseköpfe und das Datenmedium im Ruhemodus vor Beschädigungen durch Anstoßen oder Sturz zu schützen. Die Thermal-Fly-Height Control (TFC) stellt während der Schreib- und Leseprozesse einen konstanten Abstand der Schreib-/Leseköpfe über dem Medium sicher und erhöht so die Datensicherheit. Die Deskstar 7K1000.C Produktfamilie wird noch im laufenden Quartal weltweit zur Verfügung stehen.
Die Deskstar 7K2000 und 7K1000.C nutzen energiesparende Technologien wie den Hitachi Voltage Efficiency Regulator (HiVERT), um Powermanagement und Wärmeabstrahlung zu optimieren. Zum Beispiel brauchen sie im Leerlauf 10 Prozent weniger Energie als vorhergehende Plattengenerationen. Gemessen an der Leistungsaufnahme in Watt pro Gigabyte hat sich die Effizienz im Leerlauf sogar um 120 Prozent verbessert. Mit höchstens 4,4 Watt Leerlauf-Leistung zählt die neue Deskstar 7K1000.C zu den energieeffizientesten Festplatten ihrer Klasse.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.