QNAP Systems stellt heute den Turbo NAS TS-409 Pro mit vier Einschüben für SATA-Festplatten vor. Die neuste Auflage der Modellreihe bietet Hot-Swapping, RAID 0/1/5/6, Online-RAID-Kapazitätserweiterung und -Migration sowie vielfältige Backup- und Sicherheitsfunktionen. Die aktuelle Maximalkapazität liegt bei 4 Terabyte. HDD S.M.A.R.T und detaillierte Logs helfen, Betriebskosten und Wartungsaufwand zu minimieren.
RAID 5 und RAID 6 werden unterstützt, um einen unterbrechungsfreien Betrieb des NAS sicherzustellen, auch wenn eine oder zwei Festplatten gleichzeitig ausfallen. Die leistungsfähigen und dennoch benutzerfreundlichen Funktionen für die RAID-Verwaltung ermöglichen es, die Speicherkapazität zu erweitern oder das System auf ein höheres RAID-Niveau zu bringen, ohne das System ausschalten zu müssen. Die HDD S.M.A.R.T Funktion bietet vollständige Informationen über die Festplatte, einschließlich Temperatur und Gesundheitszustand, um potentielle Festplattenausfälle zu vermeiden. Verschlüsselte FTP-Übertragung, SSL-verschlüsseltes Web Management, SSH-Login sowie verschlüsselte Remote-Replikation werden unterstützt um Backup und Freigabe von Daten so sicher wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus helfen eine umfassende Protokollierung mit Datenzugriffs-Logs, Online-Benutzerlisten und E-Mail-Warnungen dem Administrator das System auf einfache Weise zu kontrollieren und zu verwalten. Das Embedded Linux und der temperaturgesteuerte Lüfter gewährleisten einen stabilen und energiesparenden Betrieb, so der Hersteller. Der TS-409 Pro kann so auch in kleinen Büros ohne Server-Raum problemlos eingesetzt werden.
Der Turbo NAS TS-409 Pro von QNAP beinhaltet zahlreiche Server-Funktionen, wie zum Beispiel Windows AD-Authentifizierung für die einfache Einrichtung von Benutzerkonten, File Server, einen FTP-Server mit verschlüsselter Übertragung, verschlüsselte Remote-Replikation, Drucker-Server (unterstützt maximal drei Drucker), UPS-Unterstützung sowie einen eingebauten Webserver mit PHP und MySQL.
Das System ist mit einer 500 MHz CPU, 256 MB DDR2-Speicher und Gigabit-Ethernet ausgestattet. Der empfohlene Verkaufspreis (ohne HDD) liegt bei 658 Euro. Einen Test des QNAP TS-109 finden Sie bei uns.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.