Wie auch schon im letzten Monat, möchten wir am Ende einer Periode über diverse Gewohnheiten unserer Leser berichten und vor allem die aktuelle Marktsituation an der Browser- und Betriebssystemfront anhand unseres Mediums ins Auge fassen. Hierbei ergab sich folgende Verteilung im Bereich der Browser und Betriebssysteme:
Browserstatistik www.hardware-mag.de | |
Firefox | 51,5 |
Internet Explorer | 39,4 |
Opera | 6,7 |
Andere Browser | 2,4 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Unter die Kategorie "Andere Browser" fielen Mozilla (0,9 Prozent), Safari (1,0 Prozent) und alle weiteren Applikationen, die wir hier nicht näher auflisten. Verglichen mit November des letzten Jahres konnte der allseits sehr beliebte Firefox ein klein wenig zulegen und sich 51,5 Prozent der registrierten Besuche sichern (+0,9 Prozent). Microsofts IE muss sich erstmals mit einem Wert von weniger als 40 Prozent begnügen und zählt 39,4 Prozent der verwendeten Applikationen auf seiner Seite. Im Kampf gegen die beiden Größen im Browsergeschäft sank Opera im dritten Monat in Folge unter die 7%-Marke und erreichte einen Wert von 6,7 Prozent (-0,1 Prozent). Spalten wir die drei führenden Browser in ihre einzelnen Versionen auf, ergibt sich im Falle des Firefox ein Anteil etwa 95,6 Prozent der Benutzer, die bereits Firefox 2.0 (-0,8 Prozent). Dies liegt vor allem daran, dass bereits 2,0 Prozent der Anwender auf Firefox 3.0 setzen, was einem Plus von 1,0 Prozentpunkten bzw. einer Verdopplung im vergangenen Zeitraum entspricht. Mit 63,4 Prozent der IE-User konnte Microsofts Internet Explorer 7.0 ganze 3,3 Prozent zulegen, was gleichzeitig ein Minus von 3,2 Prozent für die sechste Generation bedeutete (36,2 Prozent). Opera 9 ist bei klaren 98,3 Prozent der Opera-Nutzer erste Wahl.
Betriebssystemstatistik www.hardware-mag.de | |
Windows | 95,9 |
Linux | 2,2 |
Mac | 1,5 |
Andere OS | 0,4 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Erwartet eindeutig ist die Aufspaltung im Bereich der Betriebssysteme und im Monat November gab es nur minimale Schwankungen bei der Verteilung. In "Andere Betriebssysteme" fallen unter anderem auch Besitzer einer Nintendo Wii, einer Playstation 3 oder ähnlichen Internet-tauglichen Konsolen. Bei den Windows-Betriebssystemen ist Windows XP nach wie vor mit 79,1 Prozent klar an der Spitze, musste jedoch 0,4 Prozentpunkte an Windows Vista abtreten, das sich jetzt bereits 16,3 Prozent der Besucher sichern konnte (+0,9 Prozent). Windows 2000 wird noch von 3,0 Prozent der Leser für das tägliche Surfen im Internet genutzt (-0,4 Prozent). Auch hier geht der Trend in Richtung der neusten Generation von Windows, wenn auch nur sehr schleppend. Vista profitiert momentan wesentlich vom OEM-Bereich, der neue PC-Systeme und Notebooks meist mit der neusten Windows-Generation ausliefert.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.