Zwei neue High-End-Modelle führen ab sofort die Produktserie von MSI-Grafikarten an: Mit der NX8800GTX-T2D768E-HD Overclocked Liquid Edition und der einfachen NX8800GTX-T2D786E-HD Overclocked (OC) mit konventioneller Lüfterkühlung bietet MSI zwei neue Karten.
Während auf der Standard-Variante NX8800GTX-T2D768E-HD-OC ein Referenzkühler von Nvidia im Dual-Slot-Design für Kühlung sorgt, ist die NX8800GTX-T2D768E-HD-OC Liquid Edition in limitierter Auflage mit einer Flüssigkeitskühlung ausgestattet. Die Liquid Edition erreicht mit ca. 10,5" fast die maximale ATX-Kartenlänge. Beide Karten werden mit 630 MHz Chip- bzw. 1,0 GHz Speichertakt betrieben und heben sich damit deutlich von den Referenzwerten Nvidias ab: 575 bzw. 900 MHz. Dual-Link-DVI und HDCP gehören ebenfalls zu den Spezifikationen.
Im Lieferumfang sind zwei DVI-auf-VGA-Adapter, eine Video-Out-Kabelpeitsche, S-Video-Verbindungskabel, zwei Strom-Adapter-Kabel (4-pin Molex auf 6-pin) Treiber-CD, Schnellstartanleitung und eine Vollversion des Spiels "Company Of Heroes" enthalten. Die NX8800GTX-T2D768E-HD-OC Liquid Edition ist ab April 2007 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 799 Euro im Fachhandel erhältlich. Die NX8800GTX-T2D768E-HD-OC ist parallel zu einem empfohlen Kaufpreis von 699 Euro verfügbar.
Update: Wie MSI eben nachträglich bekannt gab, handelt es sich bei der limitierten Liquid Edition nicht um eine wassergekühlte Karte, sondern um eine Flüssigkeitskühlung. Ergo kommt also kein Wasser zum Einsatz sondern eine spezielle Kühlflüssigkeit.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.