Acer stellt mit dem neuen Acer Aspire iDea 510 einen Media-Center-PC vor, der speziell im Hinblick auf Entertainment-Anforderungen entwickelt wurde.
Heute wird ein Media-Center-PC meistens als gewöhnlicher Multimedia-PC angesehen, der sich auf Grund seiner Größe und seiner Anschlussmöglichkeiten nur schwer in die häusliche Umgebung integrieren lässt. Der Aspire iDea wurde als integraler Bestandteil des Wohnzimmers entwickelt. Dabei wurde besonders auf funktionale und technische Leistungsmerkmale geachtet, die den iDea von Konkurrenzprodukten abheben sollen, so das Unternehmen in seiner heutigen Pressemitteilung.
Geringe Geräuschentwicklung: Eine neu entwickelte Technologie sorgt für einen reduzierten Stromverbrauch, wodurch der Lärmpegel auf 23 dBA im Leerlauf und auf 28 dBA bei starker Belastung verringert wird. Die Standardabmessungen der Wohnraummöbel liegen zwischen 40 und 50 cm. Typische CE-Geräte des Wohnzimmers, wie Hi-Fi-Anlage und DVD-Player, haben eine Tiefe von weniger als 40 cm und eine Breite von 43 cm. Mit perfekt in die Wohnzimmermöbel passenden Gesamtabmessungen von 43 (B) x 33,5 (T) x 7 (H) cm verfügt der Aspire iDea über die Funktionen eines Media Centers und eines PCs in der Größe eines DVD-Players. Zur Ausstattung des Aspire iDea gehören ein Dual Core-Prozessor, ein eingebautes Slot-In DVD-RW Dual-Laufwerk und eine 250 GB Festplatte.
Der Aspire iDea enthält zudem alle gängigen CE-Anschlüsse. Er verfügt über einen HDMI- (High-Definition Multimedia Interface) und einen DVI-I-Ausgang für HD ready-Fernsehen, zwei SCART-Anschlüsse (einen In und einen In/Out), zwei TV-Tuner-Karten (2x Hybrid analog/digital) für die simultane Anzeige und Aufnahme von digitalen und analogen TV-Signalen sowie Component- und Video-Composite OUT-Anschlüsse. Digitales Audio wird durch 8 RCA-Verbinder, einen dualen digitalen Audio-Ausgang (optisch und koaxial), zwei Buchsen (Großformat) für Kopfhörer und Mikrofon gewährleistet. Zur Ausstattung gehören ferner: WiFi, High Speed USB, Firewire, Gigabit LAN sowie ein 7-in-1 Card Reader.
Der Aspire iDea 510 ist ab sofort zu einem empfohlenen Endkundenpreis von 1.399 Euro erhältlich.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.