NEWS / Nvidia mit dem ersten WHQL-Treiber für Windows Vista

21.02.2007 21:30 Uhr

Mit der finalen Forceware 100.65 für Windows Vista bietet Nvidia nun ihren ersten WHQL-Treiber für die GeForce-Serien 6, 7 und 8.
Gerade Besitzer von GeForce 8-Karten hatten keine besonders große Auswahl an Treibern für Windows Vista, besonders noch keinen finalen mit WHQL-Zertifizierung. Dennoch sind etliche Features noch nicht oder nur teilweise verfügbar. So zum Beispiel ist "Pan & Scan" nicht möglich, was dem Nutzer einen größeren Desktop erlaubt, als der Bildschirm bereit ist darzustellen. Der aktuell angezeigte Bereich wäre dann nur ein gewisser Teil dieses Desktops. HDMI hat noch bekannte Qualitätsprobleme, so wie fehlerhafte Pixeldarstellungen im Klon- oder DualView-Modus. Des Weiteren ist die Audiowiedergabe derzeit nur in Stereo möglich, natürlich nur bei der Hardware, die das auch unterstützt. Wichtiger als dies ist jedoch, dass dieser Treiber keinen nView Desktop Manager enthält und auch keinen Assistenten zum Einrichten einer Multimonitoranzeige. Weiterhin ist SLI bislang nur für die GeForce 8 Serie unter DirectX 9 und OpenGL freigegeben, für die DirectX-Version 10, sowie SLI für GeForce 6 und 7, muss man sich auf einen der nächsten Treiber vertrösten.
Problembeseitigungen seit dem 100.64 beta fallen leider auch nicht gerade durch Quantität auf. So wurde lediglich jenes beseitigt, das eine minderwertige Qualität auf der GeForce 7 Serie im Zusammenhang mit einer 1080i Overlay-Wiegergabe erzeugte und jenes welches bei multiplen Benutzerkonten die korrekte Funktion der Anwendungsprofile untersagte.

Quelle: nvidia.de, Autor: Alexander Hille
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.