Die Intel Corporation gab im Rahmen des IDF am gestrigen Abend Details ihrer neuen Core Mikroarchitektur für kommende Prozessoren des Unternehmens bekannt. Sie bildet die Grundlage für Intels Server-, Desktop- und mobile Prozessoren mit Multi-Core-Technologie, die später in diesem Jahr vorgestellt werden. Die ersten Core Produkte, die auf Basis von 65 nm Herstellungstechnologie produziert werden, verfügen über leistungsstärkere und energiesparendere Prozessoren, so das Unternehmen.
"Die Intel Core Mikroarchitektur ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung skalierbarer Leistung und optimaler Energienutzung", sagte Justin Rattner, Intel Senior Fellow und Chief Technology Officer. "Später in diesem Jahr wird sie die Grundlage für neue Dualkern-Prozessoren bilden. 2007 folgen Vierkern-Prozessoren, von denen wir eine herausragende Leistung pro Watt erwarten. Die Menschen werden Systeme zu sehen bekommen, die schneller, kleiner und leiser sind, eine längere Lebensdauer der Batterien aufweisen und die Stromrechnung senken." In seiner Rede zeigte Rattner, wie der Conroe Desktop Prozessor bei rund 40 Prozent mehr Leistung rund 40 Prozent weniger Strom verglichen mit Intels Pentium D 950 verbraucht. Er zeigte zudem Leistungsgewinne im Enterprise und Mobile Bereich auf.
Fakten der neuen Intel Core Mikroarchitektur
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.