Schon mehr als zehn Prozent aller Internet User verwenden den Browser Firefox. Laut dem Webanalyse-Institut OneStat hat der Open-Source Browser derzeit einen weltweiten Marktanteil von 11,5 Prozent und liegt damit auf Platz zwei der beliebtesten Webbrowser hinter dem Internet Explorer von Microsoft, der den Markt mit einem weltweiten Anteil von 85,5 Prozent dominiert.
Seit April dieses Jahres ist der Marktanteil von Firefox um drei Prozent gestiegen, so die Daten von OneStat. Laut dem Analyseinstitut hat Firefox vor allem durch die Kosten für den Internet Explorer profitiert, aber auch User anderer Browser wie Opera und Netscape haben zu Firefox gewechselt. Der drittplazierte Browser, Apples Safari, hat laut OneStat ebenfalls zugelegt. Derzeit hat der Browser für Mac einen weltweiten Marktanteil von 1,75 Prozent. Auf Platz vier liegt Opera mit 0,77 Prozent, gefolgt von Netscape mit 0,26 Prozent.
Im Vergleich zum April dieses Jahres hat der Internet Explorer 1,2 Prozent verloren, die Analysten von OneStat führen das unter anderem auf die anhaltenden Berichte über Sicherheits-Schwachstellen des Microsoft-Browsers zurück. OneStat ermittelt die Daten, indem bei rund 50.000 Websites in 100 Ländern beobachtet wird, welchen Browser die User verwenden, um die Seite aufzurufen.
Download: Mozilla Firefox 1.0.7 (Windows 9x/Me/2000/XP)
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.