NEWS / Viel Potential: OCZ taktet DDR-Speicher auf 772 MHz

26.02.2005 12:00 Uhr

OCZ hat wieder einmal bewiesen, was noch für Potential in den DDR-Speichermodulen steckt. So wurde der DDR-Speicher auf stolze 772 MHz übertaktet, was einem realen Takt von 386 MHz entspricht. Die Timings lagen dabei bei 3-4-4. Die beste Performance wurde mit der nForce 4 Plattform bei einer Spezifikation von DDR-660 erreicht. Das heißt konkret 8442 MB/s im SiSoftware Sandra Benchmark.

"Our test results clearly show that DDR1 has not reached the end of life phase yet," sagte Dr. Michael Schuette, Director of Technology Development bei OCZ Technology. "Compared to state of the art DDR2, as showcased by e.g. Kingston, we can still push the performance envelope quite a bit higher while maintaining a more consumer-friendly price level. Especially for the high-end, AMD-oriented market segment, the new high-speed DDR1 solutions open up new dimensions in desktop computing."

Quelle: E-Mail, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.