Die eigentlich nur für OEM Hersteller abgespeckte GeForce 6800 LE kann bald auch im Handel erworben werden. Sie bietet dadurch Anwendern mit nicht so hohen Ansprüchen ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Die Karte besticht durch weniger Pipelines und einem niedrigeren Takt und basiert, wie die anderen 6800 Karten auch, auf dem NV40 und hat ein 256 Bit grosses Speicherinterface. Der theorethische Takt einer GeForce 6800 LE liegt bei 300/350 MHz kann beim Chiptakt aber von Hersteller zu hersteller um ca. +25 MHz variieren, sodass sie dann auf dem Takt einer Standard GeForce 6800 liegt. Desweitern besitzt die LE Variante nur 8 statt 12 Pixelpipelines und ist mit 128 MB DDR RAM ausgestattet (128 Bit Ram-Interface). Ausserdem sind die ersten Versionen nur für PCI-Express ausgelegt, später sollen jedoch noch AGP Versionen folgen. Der Preis beläuft sich zur Zeit ca. auf 200€ und die Karte wird von Herstellern wie Aopen, MSI, Gainward und Leadtek in den Handel kommen.
Update: Leider ist unserem News-Redakteur hier ein kleiner Verwechslungsfehler unterlaufen. Natürlich besitzt die GeForce 6800 LE ein 256 Bit Speicherinterface. Zudem nutzt die Grafikkarte den AGP-Slot, was sicherlich einige freuen wird, denn die GeForce 6600 (GT) ist zur Zeit erst einmal nur als PCI Express Version verfügbar - Die AGP-Versionen lassen hier noch etwas auf sich warten. Wir bitten um Entschuldigung für den Fehler.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.