Wieder einmal bringt Aldi kurz vor der Weihnachtszeit noch einen Rechner auf den Markt, welcher wohl bei vielen dann auch als Weihnachtsgeschenk herhalten muss. Der Medion Titanium MD 8383 XL ist mit einem Intel Pentium 4 550 (3,4 GHz) Prozessor ausgerüstet und soll als "Wireless Multimedia Home Entertainment Design Center" taugen.
Als Grafikkarte dient die GeForce 6610 XL mit 128 MB GDDR3 Speicher. Mit einem Chiptakt von 400 MHz und einem Speichertakt von 800 MHz liegt die PCI Express Grafikkarte zwischen der GeForce 6600 und der entsprechenden GT-Variante. Weiterhin ist auch ein Dual Layer DVD-Brenner, eine DVB-T Karte und Wireless-LAN integriert. Als Betriebssystem ist Windows XP Home SP2 installiert, zusätzlich ist Aldi-typisch noch ein großes Softwarepaket mit bei. Weitere Ausstattungsdetails finden sie am Ende. Ab dem 17. November ist der Medion Titanium MD 8383 XL für 999 Euro in den Aldi-Filialen erhältlich. Passend dazu gibt es noch ein 19 Zoll TFT-Display (25 ms Reaktionszeit) für 399 Euro, bzw. ein 17 Zoll TFT-Display (13 ms Reaktionszeit) für 279 Euro.
Medion Titanium MD 8383 XL
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.