NEWS / AMD´s Aktivitäten auf der LinuxWorld

23.01.2003 05:30 Uhr

Erst vor wenigen Minuten hatten wir über die Eröffnung der LinuxWorld durch AMD´s CEO Hector Ruiz berichtet, nun gibt es genauere Details zu den Aktivitäten AMD´s auf dieser Konferenz. Folgend finden sie die entsprechenden Links zu den offiziellen AMD Pressemitteilungen (Englisch)...

AMD kündigt Server Evaluierungs Programm für Systeme mit AMD Opteron(tm) Prozessor an AMD stellt zusammen mit Newisys und Sanmina-SCI Vorserienmodelle für Test und Entwicklung zur Verfügung. (Pressemitteilung)

AMD kündigt Kompiler Unterstützung durch Numerical Algorithms Group für die kommenden AMD Opteron(tm) und AMD Athlon(tm) 64 Prozessoren an Optimierte mathematische Bibliotheken sollen die Akzeptanz und die Implementierung von 32 bit und 64 bit Software beschleunigen. (Pressemitteilung)

AMD kündigt die Verfügbarkeit einer Beta Version von IBMs DB2 Datenbank Software für Suse Linux und die kommenden AMD Opteron(tm) Prozessoren an. (Pressemitteilung)

AMD und Metrowerks zeigen auf der LinuxWorld zum ersten Mal eine OpenPDA Plattform Software Plattform ermöglicht die Entwicklung leistungsstarker Software für PDAs und Smart Phones auf Basis des AMD Alchemy(tm) Solutions Au1100(tm) Prozessors. (Pressemitteilung)

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.