Nachdem bereits Entwickler VIA mit Advanced Validation Labs (AVL) zusammenarbeitet und ein Validations-Programm für DDR400 Module gestartet hat, zieht nun auch SiS nach. Das aktuelle Programm bezieht sich auf den SiS 648FX Chipsatz und soll vor allem auch Systemintegratoren bei der Wahl der richtigen Speichermodule helfen. Folgend ein kleiner Ausschnitt aus der offiziellen Pressemeldung (Englisch)...
"Fountain Valley, CA (August 19, 2003) -Advanced Validation Labs® (AVL), a leading validation and testing services company and Silicon Integrated Systems Corporation® (SiS), a leading core logic chipset supplier, today unveiled the SiS648FX’s successful compatibility on AVL’s DDR400 module validation.
AVL’s certified validation services, aiming primarily at DRAM manufacturers and system integrators, verified the DDR400 PC3200 modules against the SiS648FX reference platform. The SiS-certified system validation program involves the testing of memory modules using a SiS reference platform. The validation test process includes the application of different voltage and thermal ranges to further stress memory modules under test. The DRAM modules by Kingston, Micron and Samsung and many others were used in the test.
As validated by AVL, the SiS648FX chipset fully brings forth the performance of DDR400 and meets the DDR specification standard set by JEDEC, which makes the 648FX the best choice in the market..."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.