Nachdem man heute in der aktuellen c´t Ausgabe einen ausführlichen Bericht über den Athlon 64 Prototypen mit 1,2 GHz nachlesen kann, sind bereits auch die ersten Benchmarks-Ergebnisse ins Internet gelangt...
Die Leistungen des neuen Desktop-Hammers sind durchaus ordentlich, wenn man betrachtet, dass es sich hierbei nur um einen Prototypen handelt und der Takt verhältnismäßig niedrig ist. Hier ein Überblick über die Leistungen des neuen ClawHammer, verglichen mit einem Pentium IV und einem Athlon XP...
Programme | Athlon XP 1,2 GHz | Pentium IV 2,2 GHz | Athlon 64 1,2 GHz |
3D Mark 2001SE | 7601 Punkte | 9008 Punkte | 8753 Punkte |
Quake III Arena | 172,4 FPS | 218,9 FPS | 225,3 FPS |
Aquamark | 48,3 FPS | 51,5 FPS | 49,5 FPS |
Comanche 4 | 28,4 FPS | 36,3 FPS | 36,6 FPS |
Shading C4D | 12,4 CB | 17,2 CB | 18,8 CB |
Raytracing | 16,9 CB | 22,4 CB | 20,4 CB |
PovRay 3.5 | 242 PPS | 333 PPS | 251 PPS |
PovRay 3.1 | 948 PPS | 1219 PPS | 1037 PPS |
DivX 5.02 | 709 sec | 497 sec | 569 sec |
Xvid | 929 sec | 717 sec | 750 sec |
Sysmark 2002 | 145 Punkte | 217 Punkte | 178 Punkte |
Linux Kernel 2.4 | 222 sec | 166 sec | 161 sec |
SpecFP Base2000 | 504 | 677 | 674 |
SpecInt Base2000 | 532 | 774 | 739 |
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.