IBM und Hitachi wollen jetzt bei Speichersystemen koorperieren. Zweck dieser Allianz ist es, den Branchenführer für Speichersysteme EMC anzugreifen.
Beide Hersteller wollen auch ihre Sparten für Laufwerks-Produktion zu einem sogenannten Joint Venture zusammenlegen.
Hitachi soll danach 70% erhalten und für die Festplattenbestände von IBM aufkommen. Die beiden Konzerne wollen somit nach eigener Aussage auf die gesunkene Nachfrage und die niedrigen Preise bei PC-Komponenten wie z.B. Speichermedien reagieren.
Das Amerikanische IBM-Hauptquartier bestätigte also die Gerüchte, die um beide Konzerne bestanden, während bei der Deutsche Geschäftsleitung nichts dadrüber bekannt war und es dementsprechend zu Unruhen bei den Beschäftigten in Deutschland kam.
Die Aufsichtsratmitglieder der IBM-Speichersysteme sowie Betriebsrat und Gewerkschaften fordern jetzt eine erklärung des Managments.
Zwar wurde die Meldung aus den USA bestätigt, aber welche Konsequenzen das Joint Venture haben wird, konnte ein IBM Sprecher nicht sagen. Sein einzigster Kommentar dazu war nur "Die Verhandlungen laufen"
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.