Obwohl unser letztes Festplatten-Roundup nur wenige Monate zurückliegt, wurden seitdem zahlreiche neue Produkte vorgestellt. Besonders SSDs standen in den letzten Monaten vermehrt im Fokus der Berichterstattung. Da diese aber derzeit aufgrund ihres noch relativ hohen Preises für Privatanwender nur in einzelnen Fällen von Interesse sein dürften, haben wir uns erneut voll und ganz den 3,5-Zoll-Festplatten gewidmet und uns die neuesten Modelle der Hersteller näher angeschaut. Ebenfalls in unserem Testbericht finden Sie das neueste 2,5-Zoll-Modell von Samsung mit 7200 Umdrehungen pro Minute. Wie sich die erhöhte Rotationsgeschwindigkeit der Platter bei dieser Festplatte auf Laufgeräusch sowie Temperaturentwicklung auswirkt, erfahren Sie auf Seite 3 unseres Praxistests.
Bereits in unserem letzten Artikel haben wir ein neues Benchmarkverfahren vorgestellt, das die Performance der Festplatten unter realen Bedinungen noch besser widerspiegelt, als dies aufgrund der bis dahin verwendeten, rein synthetischen Benchmarks, der Fall war. Näheres dazu finden Sie auf Seite 2 dieses Artikels. Wir haben in Anlehnung an die bisherigen Testverfahren auch in diesem Roundup verstärkt auf die Energieeffizienz der Festplatten im Leerlauf (Idle) respektive unter Vollast geachtet. Die aufgenommene elektrische Leistung der Festplatten haben wir genau gemessen und halten entsprechende Resultate ab Seite 3 für Sie bereit. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Wir bedanken uns vorab bei Samsung, Seagate und Western Digital für die unkomplizierte Bereitstellung der Testmodelle.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.