Jahrelang wurde man als Computerspieler diskriminiert, weil man, im Gegensatz zu Konsolenspielern, nicht gemütlich vor dem Fernseher auf der Couch spielen konnte. Die Firma nerdytec hat mit dem Couchmaster die einfache Möglichkeit geschaffen, diese Barriere zu brechen. Auf den ersten Blick wirkt die Idee sehr simpel und naheliegend, trotzdem hat es Jahrzehnte gedauert, bis auch PC-Spieler in den Genuss ihrer weichen Sofas gekommen sind.
Nachdem wir uns bereits vor Ort auf der CeBIT einen ersten positiven Eindruck der Couchmaster machen konnten, möchten wir nun auf den folgenden Seiten einen ausführlicheren Testbericht darüber abgeben. Zwei Polster und eine Platte oben drauf – oder steckt doch mehr dahinter? Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Zu guter Letzt wollen wir uns bei Hersteller nerdytec für die Bereitstellung des Testmusters bedanken.
nerdytec Couchmaster Cycon im Test
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.